Fachberatung Demenz
Unsere Fachberatung verfolgt das Ziel, Menschen mit Demenz In unserer Fachberatungsstelle werden Ratsuchende über das vielfältige • wir beraten telefonisch, persönlich und |
Unsere Angebote in der Kurzübersicht:
Einzel- und Familiengespräche Wir besuchen Sie nach Absprache gerne in Ihrem Zuhause und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. |
![]() Die Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz bieten regelmäßig zeitliche Entlastung und damit Freizeit für den Angehörigen und Gemeinschaftserleben und Geselligkeit für den Erkrankten. |
||||
DasAngehörigen-Caféeröffnet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre vom Pflegealltag abzuschalten, Erfahrungen auszutauschen und Ideen zu entdecken, wie der Pflegealltag erleichtert werden könnte. |
![]() Urlaub für Menschen mit Demenz und für ihre Angehörigen bieten wir einmal im Jahr in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden und dem Forum Demenz Wiesbaden an. |
||||
![]() Das Tanzcafé ist ein Kooperationsprojekt mit dem Tanz-Club Blau-Orange Wiesbaden. Tanzen als gesellige Aktivität verleiht dem Erkrankten und seinem Angehörigen fröhliche Erinnerungen und stiftet Wohlgefühl, Geborgenheit und natürlich körperliche Vitalisierung. |
Sport & Talk ist ein unterstütztes Selbsthilfeangebot für Menschen im frühen Stadium einer Demenz. Sport & Talk findet in enger Kooperation mit dem Verein für Sport und Gesundheit Wiesbaden (VSG) statt. |
||||
|
Qualifizierung und Begleitung freiwillig Engagierter Viele unserer Angebote sind nur durch die tatkräftige Unterstützung freiwillig engagierter, ehrenamtlicher Helferinnnen und Helfer möglich. Unsere Fachberaterinnen führen sie in ihre Aufgabenfelder ein und begleiten und unterstützen die Helfenden durch regelmäßige Fortbildungen und Angebote zum Erfahrungsaustausch. |
||||
Weitere Informationen und Kontakt:Diakonisches Werk Wiesbaden Rheinstr. 65 65185 Wiesbaden E-Mail: fachberatungdemenz@dwwi.de Ursula Frühauf Barbara Berg Gabriele Hofmann |