Angehörigen-Café
Entlastung - Kontakte - Hilfe - Geselligkeit -Austausch in der Begleitung von Menschen mit Demenz
Das Angehörigen-Café bietet die Möglichkeit...
- in angenehmer Atmosphäre einmal vom Pflegealltag abzuschalten
- andere Menschen in ähnlicher Situation kennen zu lernen
- Erfahrungen auszutauschen
- gemeinsam Ideen zu entdecken und zu entwickeln, wie der Pflegealltag erleichtert werden kann
- Informationen über Hilfeangebote und Beratung durch Fachkräfte in Anspruch zu nehmen
Das Angehörigen-Café ...
- ist ein offenes Angebot, das sich inhaltlich nach den Wünschen der Gäste richtet
- ist ein Angebot, in dem die Geselligkeit im Vordergrund stehen soll
- kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden
- ist ein Angebot, das für unsere Gäste kostenlos ist
- ist ab Juni 2008 an jedem zweiten und vierten Montag im Monat
- von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet
- findet immer ohne die erkrankten Angehörigen statt
Sollten Sie in diesem Zeitraum eine Betreuung für Ihren Angehörigen benötigen, stehen wir Ihnen zur Verfügung; bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
|
Anschrift und Öffnungszeiten des Cafés:
|
Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum der Ev. Hoffnungsgemeinde Albert-Schweitzer-Allee 44 65203 Wiesbaden
Flyer mit Terminen 2020 als Download
|
Buslinie 14, Haltestelle Nansenstrasse
Termine für 2020 im Einzelnen:
Januar: 13.01.2020 und 27.01.2020 Februar: 10.02.2020 März: 09.03.2020 und 23.03.2020 April: 27.04.2020 Mai: 11.05.2020 und 25.05.2020 Juni: 08.06.2020 und 22.06.2020 Juli: - August: 10.08.2020 und 24.08.2020 September: 14.09.2020 und 28.09.2020 Oktober: 12.10.2020 und 26.10.2020 November: 09.11.2020 und 23.11.2020 Dezember: 14.12.2020
|
|
Kosten:
Der Besuch des Angehörigen-Cafés ist für den Gast kostenlos.
Das Angebot wird finanziell maßgeblich von der Landeshauptstadt Wiesbaden und den
Pflegekassen getragen.
Kontakt und weitere Informationen:
Diakonisches Werk Wiesbaden
Rheinstraße 65
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 17453602 und 0611 - 1753604
Ursula Frühauf und Gabriele Hofmann
E-Mail:
ursula.fruehauf@dwwi.de
gabriele.hofmann@dwwi.de
Veranstalter:
in Kooperation mit:
Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit und der Ev. Albert-Schweitzer-Gemeinde